Rund 600 Einwohner leben in dem schönen Örtchen Hemmelsdorf. Das Highlight ist hier nicht zu übersehen: ein riesiger Binnensee mit 4,6 km² Fläche schafft die Grundlage für so ziemlich alles, was das Herz eines jeden Naturliebhabers begehrt.
Im Herzen des Ortes befindet sich am Lakhouse54 ein kleiner Steg, welcher zum spazieren gehen einlädt. Bei einem Getränk oder einem kleinen Snack, kann man hier gerne ein wenig verweilen. Eine kleine Idylle mit ganz besonderer Atmosphäre.
Geselligkeit wird in Hemmelsdorf groß geschrieben. Das jährliche Seefest lockt Besucher von nah und fern, um gemeinsam mit der ortsansässigen frewilligen Feuerwehr den Sommer auf der Koppel eines Hemmelsdorfer Bauerns zu feiern.
Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet um die Aalbeek Niederung auf dem Weg zum Hemmelsdorfer See, solltest du den besten Rundblick über den malerischen fünf Kilometer langen See, seinen Schilfgürtel, das Wald-, Busch- und Wiesengebiet vom Hermann-Löns-Aussichtsturm genießen. Dieser Turm ist 20 Meter hoch und steht am Nordrand des Sees, wo sich auch der Abfluss in die Ostsee befindet.
Der See, den eiszeitliche Gletscher gebildet haben, teilt sich bei der Möweninsel in zwei Becken. Das südliche Seebecken ist mit 39,5 Metern Tiefe Deutschlands zweittiefster Punkt unter Normalnull. Dies wurde im Zuge einer Exkursion der Hamburger HafenCity-Universität mit modernsten Geräten gemessen.
Zum Baden im Hemmelsdorfer See lockt heute (Geheimtipp!) besonders die Badestelle in Offendorf. Doch ungleich dem ähnlich unergründlichen Loch Ness teilen sich die Badenden in Hemmelsdorf das erfrischende Nass nur mit einigen Wasservögeln und Fischen. Und wer noch mehr Uferromantik sucht, der fährt einfach weiter nach Kreuzkamp, Wilmsdorf und Häven, wie die hübschen Dörfer am Seeufer heißen.