Naturschutzgebiet Aalbeek-Niederung

Unterwegs in der Natur

Seit 1984 sind die Aalbeek-Niederungen und der nördliche Teil des Hemmelsdorfer Sees Naturschutzgebiet und gelten als Natura 2000-Gebiet, als ausgewiesenes europäisches Schutzgebiet. In einem schmalen Bruchwaldgürtel wachsen Schwarzerlen und verschiedene Weidenarten, aber auch Moorbirke, Faulbaum und Schwarze Johannisbeere und auf den Wiesen im Frühjahr Sumpfdotterblume und Primel, im Frühsommer der Scharfe Hahnenfuß oder der Große Sauerampfer. Außerdem gedeihen hier gefährdete Arten wie die Gelbe Wiesenraute, Groß- und Kleinseggen sowie viele Orchideen. Typische Pflanzenarten sind auch Schwertlilie, Gilb- und Blutweiderich, bittersüßer Nachtschatten und Sumpffarn. Auf der Roten Liste steht das seltene fleischfarbene Knabenkraut. Das Feuchtgebiet wird wegen seiner intakten ökologischen Verhältnisse, den seltenen Pflanzenarten und der Bedeutung als Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet von vielen Vogelarten besonders gern angenommen. Dazu finden sich Im breiten Röhrichtstreifen am Ufer des Hemmelsdorfer Sees wichtige schilfbewohnende Vogelarten, wie z.B. Schilfrohrsänger, sowie Rohrdommel und Rohrweihe. Bemerkenswert ist die Aalbeek-Niederung auch als Heimat einer reichen Kleintierwelt. Moorfrosch, Eisvogel, Küstenseeschwalben, Kranich, Pirol, Seeadler, aber auch Libellen, Schmetterlinge, wie Admiral, Kleiner Fuchs, Distelfalter und Tagpfauenauge, finden hier ihre idealen Lebensbedingungen.

Hermann-Löns-Blick

Ein kleiner Spaziergang durch das Naturschutzgebiet der Aalbeek-Niederung hin zum Hemmelsdorfer See führt direkt zu ihm: einem Turm, auf dem ihr den Hemmelsdorfer See und Umland überblicken könnt. Der zwölf Meter hohe, hölzerne Turm bietet einen wunderbaren Rundblick in das Naturschutzgebiet, die Lübecker Bucht und an klaren Tagen lassen sich sogar die berühmten sieben Kirchtürme von Lübeck am Horizont erahnen. Bereits der Spaziergang dorthin durch das urtümliche Naturschutzgebiet ist einmalig. Die heimische Vogelwelt ist von hier aus bestens zu beobachten.

Den steilen Aufstieg auf die Plattform sollte man nicht scheuen – der Ausblick wird sich auf jeden Fall lohnen! Benannt wurde der Turm nach dem Schriftsteller Hermann Löns, der seine Sommer oft in Niendorf/Ostsee verbrachte.

Doch es gibt auch ebenerdig viel zu beobachten und zu entdecken. Neben dem Aussichtsturm führt ein Holzsteg über die Aalbeek in Richtung Westen, ein weiterer Weg nach Timmendorfer Strand oder auch nach Hemmelsdorf, Schilder weisen den Weg. Natur pur, wohin man schaut.

Trennlinie zur Abgrenzung von AbschnittenTrennlinie zur Abgrenzung von Abschnitten

Kontakt

Timmendorfer Strand

Tourist-Information Timmendorfer Strand

Timmendorfer Platz 10
23669 Timmendorfer Strand

Telefon: 04503-3577-0
Telefax: 04503-3585-45
info(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 31.03
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

01.04. - 01.11.
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Feiertag 10 - 15 Uhr
Sonntag geschlossen

02.11. - 01.01
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Feiertag 10 - 15 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Niendorf

Tourist-Information und Appartementvermittlung Niendorf

Strandstraße 121a
23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-35 77-60
urlaub(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 31.03.
Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

01.04. - 11.04.
Montag - Freitag 9 - 13 Uhr & 14 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag 13 - 17 Uhr

12.04.- 31.10.
Montag - Freitag 9 - 13 Uhr & 14 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag 13 - 17 Uhr

Feiertage 13 - 17 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Trinkkurhalle

Tourist-Information Trinkkurhalle

Kurpromenade 3
23669 Timmendorfer Strand

Telefon: 04503 357740
info-strand(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 10.04.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

11.04. - 02.11.
täglich 10-17 Uhr

03.11. - 20.12.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

11.04. - 02.11.
täglich 11-16 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Hafeninformation

Fischerei- und Hafen-Information

Im Hafen 4+5
23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-3577 50
Telefax: 04503-3577-64
hafen(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 31.03.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

01.04. - 02.11.
täglich 11-16 Uhr

03.11. - 20.12.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

21.12. - 01.01.
täglich 11-16 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Trennlinie zur Abgrenzung von AbschnittenTrennlinie zur Abgrenzung von Abschnitten