Ein Ausflugstipp gefällig? – Fünf kostenlose Highlights, die du in Travemünde gesehen haben solltest

29.04.2025

Cara schaut auf das Meer. Im Hintergrund ist ein grüner Leuchtturm.
Strand von Travemünde.

Nur eine kurze Auto – oder Busfahrt von Timmendorfer Strand entfernt, kommst du in Travemünde an, ein Ort mit einer charmanten Mischung aus Tradition, maritimer Atmosphäre und wunderschönen Aussichten.
Kleiner Tipp: Mit der ostseecard zahlst du für die Busfahrt nach Travemünde nur 1€ - ein echtes Schnäppchen!🚌

Der alte Fischereihafen – ein Ort voller Geschichte… und guten Fischbrötchen
Wir haben mit unserer Route am Fischereihafen angefangen.
Voll cool! Hier kannst du alte Fischerboote bestaunen, den Fischern bei der Arbeit zusehen und einen Klönschnack halten. Typisch nordisch halt!
Natürlich können hier auch fangfrischer Fisch, Räucherfisch oder leckere Fischbrötchen gekauft werden oder, wie in meinem Fall: DIREKT gegessen werden. Einfach himmlisch.

Die Passat – das beeindruckende Segelschiff
Schlendert man die schöne Promenade entlang, ist sie kaum zu übersehen: die schwarz, weiß und rot gestrichene Passat. Dieses berühmte Segelschiff, das zu den Frachtsegelschiffen der „Flying P-Linern“ gehörte, hat 39-mal das stürmische Kap Hoorn umsegelt und ist ein echtes Wahrzeichen von Travemünde. Heute ist es ein Museumsschiff, Veranstaltungsort und man kann sogar darauf übernachten.
Nimm einfach auf einer der vielen Sitzbänke Platz und genieße den beeindruckenden Blick auf den alten Viermaster.

Der Leuchtturm - klein aber „Oho“
Dreht man sich um hat man direkt das nächste Highlight vor sich, denn gegenüber der Passat kannst du den ältesten Leuchtturm Deutschlands aus dem Jahr 1539 sehen. Achtung! Es ist zwar ein Highlight, aber nicht besonders groß. Der Leuchtturm ist nur 31m hoch und beeindruckt nicht unbedingt mit seiner Größe sondern eher mit seinem historischen Baustil. Für 3,-€ könnte man den Ausblick von oben genießen, aber auch von unten ist der Anblick des alten Bauwerks einfach beeindruckend.

Die Nordermole – das Tor zum Hafen
Nur wenige Schritte vom Leuchtturm entfernt liegt die Nordermole, der perfekte Ort, um die dicken Pötte wie zum Beispiel Fähren, die nach Norwegen fahren, vorbeiziehen zu sehen, natürlich mit einem Eis in der Hand.🍧
Sollte mal kein Schiff oder Segelboot in der Nähe sein, kannst du hier auch einfach die frische Meeresbrise genießen. Denk an deine Mütze! Hier pfeift der Wind.🌬️

Apropos Wind: Gerade im Herbst, wenn der Wind richtig pfeift, kannst du am Strand perfekt Drachen steigen lassen oder das Drachenfest am ersten Oktoberwochenende besuchen. Ein buntes Erlebnis für die ganze Familie!

Der Strand und die kleinen Stege – für unvergessliche Urlaubsfotos
Wenn du von der Nordermole weiter Richtung Seebrücke spazierst, entdeckst du auf dem Weg zwei kleine Stege. Im Sommer kannst du hier die Füße ins Wasser halten, im Winter bieten sie eine wunderschöne Kulisse für Fotos. Dazu noch ein paar Möwen oder den Sonnenaufgang im Hintergrund und du hast das perfekte Urlaubsfoto. Aber Vorsicht! Bis dahin solltest du dein Fischbrötchen aufgegessen haben, denn die Möwen sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch richtige Rabauken und klauen dir dein Essen direkt aus der Hand.😉

Mein absolutes Highlight: die Ostseestation auf dem Priwall (nicht kostenfrei) – hier erfährst du alles über die heimischen Meeresbewohner und die faszinierende Unterwasserwelt in der Ostsee.

Geschrieben von Cara, Azubine im zweiten Lehrjahr

Zurück