Seine Bilder explodieren förmlich vor Farbe, Energie und Emotion. In der Ausstellung „Back to the Roots“ zeigt der 27-jährige Künstler Leon Löwentraut aktuell 16 kraftvolle Acrylgemälde und sechs tiefgründige Kohlezeichnungen – zu sehen in der Art Box Berlin Kurpromenade Timmendorfer Strand.
Die Werke wurden vom Künstler selbst gemeinsam mit der Art Box Berlin kuratiert – eine Zusammenarbeit, die seit Jahren besteht.
Für uns hat sich der Star der jungen Kunstszene Zeit für ein kurzes, ehrliches Interview genommen.
Lara Klewin (TSNT GmbH):
Leon, waren Sie schon mal in Timmendorfer Strand?
Leon Löwentraut:
Ja, vor drei Jahren war ich schon einmal hier. Und ich muss sagen: Der Ort hat mir sofort gefallen. Die Menschen sind super sympathisch, die Atmosphäre stimmt einfach. Vielleicht finde ich hier sogar neue Inspirationen für kommende Werke.
Lara Klewin:
Ihre Werke sind auffällig farbenfroh – was bedeutet Farbe für Sie persönlich?
Leon Löwentraut:
Wir leben in einer Zeit, in der es wichtiger denn je ist, Farbe ins Leben zu bringen. Kunst kann – und sollte – ein Statement sein. Sie hat die Kraft, in eine egoistische Welt einen Keil zu treiben und auf Themen wie Weltoffenheit aufmerksam zu machen. Wir müssen offener werden – für andere Sichtweisen, andere Kulturen.
Lara Klewin:
Wie lange arbeiten Sie an einem Bild? Ist das manchmal ein nächtlicher Rausch – oder eher ein langer Prozess?
Leon Löwentraut:
Definitiv eher letzteres. Ich arbeite nie nur an einem einzigen Bild, sondern immer an mehreren gleichzeitig – manchmal zehn, manchmal zwanzig. Bis ein Werk wirklich fertig ist, kann das Monate dauern. Kunst ist auch ein mentaler Prozess. Man muss ein Werk stehen lassen, es wirken lassen – manchmal auch mit Abstand draufschauen.
Lara Klewin:
Welchen Rat geben Sie jungen Künstler*innen, die noch am Anfang stehen?
Leon Löwentraut:
Kunst ist keine einfache Branche. Es gibt viele talentierte Menschen, die versuchen, mit ihrer Kunst durchzustarten. Ich finde es großartig, wenn junge Leute etwas erschaffen wollen, ihren eigenen Weg gehen und sich dabei treu bleiben. Das ist das Wichtigste: Authentizität und Ausdauer.
Danke, Leon Löwentraut, für das inspirierende Gespräch!
Wer jetzt neugierig geworden ist:
Die Ausstellung „Back to the Roots“ ist noch bis zum 5. Mai 2025 in der Art Box Berlin Kurpromenade Timmendorfer Strand zu sehen.
Und ja – die Werke können dort auch erworben werden. Wer also nicht nur schauen, sondern auch besitzen möchte: Jetzt ist der Moment!
❗ Hier gibt es das Interview auch als Video: Facebook und Instagram ❗