Das OstseeTalent

Der Ideenwettbewerb für Jugendliche der Gemeinde Timmendorfer Strand

Ihr seid zwischen 14 und 18 Jahre alt und wohnt, lernt oder arbeitet in der Gemeinde Timmendorfer Strand?
Dann könnt ihr an dem Ideenwettbewerb „OstseeTalent“ teilnehmen und vor einem breiten Publikum eure Idee präsentieren.
Den besten und einfallsreichsten Ideen winkt ein Preisgeld sowie die Aussicht auf die echte Umsetzung. 

Für die Abgabe eurer Ideen braucht ihr eine Präsentation und folgendes Formular:

Deine ausgearbeitete Idee kannst du per E-Mal an: ostsee-talent(at)timmendorfer-strand.de senden.

Untenstehend haben wir dir die wichtigsten Fragen & Antworten zum Thema OstseeTalent zusammengestellt.

Das OstseeTalent ist ein Ideenwettbewerb für Jugendliche zwischen 14 - 18 Jahren.
Der Jugend Gehör zu verschaffen und dabei die besten Ideen der Jugendlichen zu prämieren, ist das oberste Ziel dieses Ideenwettbewerbes.
 

Um teilzunehmen musst du einmal das Formular ausfüllen, eine Präsentation mit maximal 10 Seiten erstellen und uns, wenn du magst in einem kurzen Video von maximal 3 Minuten deine Idee vorstellen. (Bitte sende uns das Video in einer komprimierten Version oder über Wetransfer, da es im E-Mail Anhang zu groß sein wird.)

In der Regel solltest du zwischen 14 - 18 Jahre sein. Natürlich schauen wir uns deine Idee auch an, wenn du erst 13 Jahre alt bist, das soll kein Ausschlusskriterium sein. 

Nein, es gibt keine vorgegebenen Kategorien. Du darfst dir deine Idee aussuchen, frei nach dem Motto - alles ist möglich! 

Gesucht werden Ideen, Projekte und Lösungen, die sich mit dem täglichen Umfeld befassen oder aus dem beruflichen oder schulischen Umfeld kommen. Sie sollen bestenfalls das tägliche Leben in der Freizeit oder im Beruf in Timmendorfer Strand verbessern.
Es ist zum Beispiel möglich das sich deine Idee mit den Themen Innovation, Ökologie, Sozial, Wirtschaft, Tourismus, Bildung, Sport oder Freizeit beschäftigt, das ist aber kein Muss! Du entscheidest über deine Idee.

Beschäftigt euch ausgiebig mit dem Problem und sucht nach Lösungsansätzen. Nur das Problem zu bennen reicht nicht, erarbeitet intensiv diese Lösung.

Beispiel: 
Es reicht nicht: "Die Pause ist zu kurz, um an den Kakoautomaten zu kommen! Wir brauchen zwei davon!" 
Besser wäre: "Ich habe festgestellt, dass ein Schüler durchschnittlich 8 Minuten in der Schlange steht, um an den Kakaoautomaten zu kommen. Der Automat schafft nur einen Kakao in 32 Sekunden. Ich habe recherchiert, bin zu neuen Ergebnissen gekommen und habe diesen Vorschlag zur Verbesserung der Situation...."  

Insgesamt werden 25.000€ zur Verfügung gestellt. Die 10 besten Ideen werden mit je 1.500 € prämiert.
10.000 € werden in die Umsetzung ausgewählter Projekte investiert. 

Unterstützt wird das OstseeTalent durch die hiesige Wirtschaft.
 

Die Jury bewertet die Ideen nach folgenden Kriterien:

Prio 1:
Kreativität: Etwas Besonderes?
Innovationsgrad: Etwas Neues?
Relevanz: Etwas Hilfreiches?
Effektivität: „kleine Idee – große Wirkung“?

Prio 2:
Umsetzbarkeit: Etwas Realisierbares?
Finanzierbarkeit: Etwas Bezahlbares?
Tiefe der Idee: Etwas Durchdachtes?
Präsentation: Art/Stil/Aufwand der Darstellung?
 

 

Einsendeschluss für deine Idee ist jetzt der 31.10.2023.
Anschließend wird eine Jury sich mit jeder Idee, jeder Bewerbung intensiv beschäftigen. Die besten Bewerbungen werden dann zu einer Präsentation vor der Jury eingeladen. Wer es soweit geschafft hat, ist bereits ganz weit vorne. Jetzt bekommt dann jede Kandidatin jeder Kandidat, jede Gruppe, jeder Klassenverband die Möglichkeit, sich als das OstseeTalent zu beweisen. Aus diesen Bewerbungen wird die Jury dann die zehn Sieger ermitteln.

Bitte sende uns alle vollständigen Unterlagen (Formular mit den Teilnahmebedingungen, Präsentation und eventuell ein Video) an: ostsee-talent(at)timmendorfer-strand.de

Die Preisverleihung findet in der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Wende dich bitte an die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH. 
Tel. 04503 – 35 77 73
E-Mail: ostsee-talent(at)timmendorfer-strand.de

Unterstützt durch das Ostsee Gymnasium, die GGS-Strand Europaschule, den Gemeindejugendring, die Jugendfeuerwehr, den NTSV Strand 08 und die TSNT GmbH.
Finanziert durch die hiesige Wirtschaft.