Historischer Spaziergang im Strandpark: Die „Goldenen Zwanziger“ in Timmendorfer Strand Eine Ausstellung von Herrn Dr. Heiner Herde 29.02.2024

Historischer Spaziergang im Strandpark: Die „Goldenen Zwanziger“ in Timmendorfer Strand Eine Ausstellung von Herrn Dr. Heiner Herde | 29.02.2024
Silke Szymoniak und Stephanie Scheel vor einem Bild der "Goldenen Zwanziger" in einem Stahlrahmen
Pressemitteilungen

Auf den Wunsch von und in Gedenken an Dr. Heiner Herde, den ehemaligen ehrenamtlichen Leiter des Heimatarchivs Timmendorfer Strand, wird die Freiluftausstellung „Goldene Zwanziger“, welche in Zusammenarbeit mit der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) verwirklicht werden konnte, ab sofort im Timmendorfer Strandpark präsentiert.

 

Mit Motiven auf 12 XXL-Mesh Bannern vom Zentrum, von Hotels, Festsälen und vielem mehr entsteht ein Rückblick in eine Zeit voller Veränderungen. Jung und Alt konnten gemeinsam nach Herzenslust schwimmen gehen oder sogar in einem geliehenen Boot auf der Ostsee paddeln. Damals konnten ebenso Wasserflugzeuge bestaunt werden, welche am Strand landeten. Der Strand diente nicht nur als Erholungsort, denn damals war es ein Ort, an dem der Spaß am Leben zurückkehrte.

 

Genau dieses Lebensgefühl soll mit der Ausstellung übermittelt werden. Einen Moment dem Alltag zu entfliehen und sich mit der Entwicklung des Ortes Timmendorfer Strand und damaligen Einwohnern vertraut machen. „Diese bewundernswerte Sammlung lässt einen teilhaben an der Zeit, welche so unbeschwert und doch besonders wirkt“, sagt Silke Szymoniak, Marketingleiterin der TSNT GmbH. „Dieses Projekt war eine Herzensangelegenheit von Dr. Herde, da er sich viel mit dieser Zeit beschäftigt hatte und den Menschen einen Einblick nicht vorenthalten wollte“, ergänzt Stephanie Scheel, Graphikdesignerin, die die Motive setzte.

 

Die Ausstellung steht im Zeichen der Aufbruchsstimmung und des Optimismus, die die Menschen nach dem ersten Weltkrieg erfasste. Sie symbolisiert den Wunsch nach Erneuerung, nach einem Neuanfang in einer Zeit des Umbruchs und der Veränderung. Der historische Spaziergang im Strandpark bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vergangenheit zu erleben und gleichzeitig einen Blick in eine vielversprechende Zukunft zu werfen.

Zurück

Trennlinie zur Abgrenzung von AbschnittenTrennlinie zur Abgrenzung von Abschnitten

Kontakt

Timmendorfer Strand

Tourist-Information Timmendorfer Strand

Timmendorfer Platz 10
23669 Timmendorfer Strand

Telefon: 04503-3577-0
Telefax: 04503-3585-45
info(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 31.03
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

01.04. - 01.11.
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Feiertag 10 - 15 Uhr
Sonntag geschlossen

02.11. - 01.01
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Feiertag 10 - 15 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Niendorf

Tourist-Information und Appartementvermittlung Niendorf

Strandstraße 121a
23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-35 77-60
urlaub(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 11.04.
Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

12.04.- 31.10.
Montag - Freitag 9 - 13 Uhr & 14 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag 13 - 17 Uhr
Feiertage 13 - 17 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Trinkkurhalle

Tourist-Information Trinkkurhalle

Kurpromenade 3
23669 Timmendorfer Strand

Telefon: 04503 357740
info-strand(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 10.04.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

11.04. - 02.11.
täglich 10-17 Uhr

03.11. - 20.12.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

11.04. - 02.11.
täglich 11-16 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Hafeninformation

Fischerei- und Hafen-Information

Im Hafen 4+5
23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-3577 50
Telefax: 04503-3577-64
hafen(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 31.03.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

01.04. - 02.11.
täglich 10-17 Uhr

03.11. - 20.12.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

21.12. - 01.01.
täglich 10-17 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Trennlinie zur Abgrenzung von AbschnittenTrennlinie zur Abgrenzung von Abschnitten