Fisch fangfrisch direkt vom Kutter 26.05.2016

Fisch fangfrisch direkt vom Kutter | 26.05.2016
Pressemitteilungen

Niendorf an der Ostsee besitzt den kleinsten aktiven Fischereihafen

 

„Niendorf ist der schönste Hafen der Welt“, schwärmt Ulrich Böttcher. Mit einem Lächeln ergänzt er: „…weil es der Heimathafen ist.“ Das ist er schon seit Urgroßvaters Zeiten: Zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert gründete sein Vorfahr die Bäderschifffahrtsreederei Böttcher.

 

„Früher sind die Fischer mit ihren Booten gesegelt“, erzählt Ulrich Böttcher von den Anfängen der Bäderschifffahrt, „wenn wenig zu fangen war, legten sie Bretter als Sitzbänke in die Boote, und die Leute konnten für eine Reichsmark mitsegeln.“ Heute befahren die zwei Fahrgastschiffe der Bäderschifffahrtsreederei Böttcher in der Saison täglich nach Fahrplan die Ostsee, nach Grömitz und Timmendorfer Strand. Die MS Holstentor und MS Seelöwe tragen zur Lebendigkeit des kleinen Niendorfer Hafens bei. Er ist der kleinste noch aktive Fischereihafen Deutschlands. „Sechs bis sieben Fahrgastschiffe liegen hier“, sagt Ulrich Böttcher. Die Flotte, die von Niendorf hinaus zum Fischfang fährt, besteht aus 20 Kuttern, darunter drei Hochseekuttern. Den fangfrischen Fisch können Urlauber direkt vom Kutter kaufen. Ein kleiner Fischmarkt, gemütliche Cafés, maritime Restaurants steuern ihren Teil zur Atmosphäre des kleinen Hafens bei. „Manche Urlauber finden ihn regelrecht schnuckelig“, freut sich Tourismus-Direktor Joachim Nitz über das Lob seiner Gäste.

 

Pläne für die Ostseeperle

 

Noch ein drittes Schiff gehört Ulrich Böttcher. Mit der MS Ostseeperle hat er große Pläne. „Das Schiff kann 100 Personen aufnehmen“, erklärt Böttcher, „das ist mit gewissen Auflagen verbunden.“ Mit anderen Worten: Die EU-Fahrgastrichtlinien sind eine noch zu überwindende Hürde. Wenn diese geschafft ist, kann die MS Ostseeperle auf Fahrt gehen, nicht nach Fahrplan, sondern mit besonderen Aufgaben. Der Reeder denkt an „Hochzeitsfahrten, Events und vielleicht auch Seebestattungen“. Auf jeden Fall wird die MS Ostseeperle ihren Niendorfer Heimathafen noch mehr beleben.

 

Zurück

Trennlinie zur Abgrenzung von AbschnittenTrennlinie zur Abgrenzung von Abschnitten

Kontakt

Timmendorfer Strand

Tourist-Information Timmendorfer Strand

Timmendorfer Platz 10
23669 Timmendorfer Strand

Telefon: 04503-3577-0
Telefax: 04503-3585-45
info(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 31.03
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

01.04. - 01.11.
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Feiertag 10 - 15 Uhr
Sonntag geschlossen

02.11. - 01.01
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Feiertag 10 - 15 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Niendorf

Tourist-Information und Appartementvermittlung Niendorf

Strandstraße 121a
23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-35 77-60
urlaub(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 11.04.
Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

12.04.- 31.10.
Montag - Freitag 9 - 13 Uhr & 14 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag 13 - 17 Uhr
Feiertage 13 - 17 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Trinkkurhalle

Tourist-Information Trinkkurhalle

Kurpromenade 3
23669 Timmendorfer Strand

Telefon: 04503 357740
info-strand(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 10.04.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

11.04. - 02.11.
täglich 10-17 Uhr

03.11. - 20.12.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

11.04. - 02.11.
täglich 11-16 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Hafeninformation

Fischerei- und Hafen-Information

Im Hafen 4+5
23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-3577 50
Telefax: 04503-3577-64
hafen(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 31.03.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

01.04. - 02.11.
täglich 10-17 Uhr

03.11. - 20.12.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

21.12. - 01.01.
täglich 10-17 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Trennlinie zur Abgrenzung von AbschnittenTrennlinie zur Abgrenzung von Abschnitten