„Milchhäuschen“ macht Karriere - Strandbistro Beispiel für innovative Gastro-Szene in Timmendorfer Strand 21.03.2016

„Milchhäuschen“ macht Karriere - Strandbistro Beispiel für innovative Gastro-Szene in Timmendorfer Strand | 21.03.2016
Pressemitteilungen

Seit den 50-er Jahren bewirtet das „Milchhäuschen“ hungrige und durstige Urlauber. Inzwischen wurde es aufwendig aufgehübscht. Jetzt ist das Strandbistro ein Beispiel für die innovative Gastro-Szene in Timmendorfer Strand und Niendorf, zu der eine Reihe von Top-Restaurants mit Spitzenköchen gehört.

 

Eine Molkerei gehörte in den 50-er Jahren zu den Sponsoren des Strandimbisses, daher stammt der Name „Milchhäuschen“. Seit Julia und Sebastian Hamester aus einer alteingesessenen Hoteliersfamilie im Mai 2014 den reetgedeckten kleinen Bau übernommen haben, haben sie viele Ideen und viel Geld hineingesteckt. „Jetzt ist das Milchhäuschen so etwas wie ein Mittelding zwischen Imbiss und Restaurant“, sagt Sebastian Hamester, „es gibt bei uns Klassiker wie Currywurst, aber auch gehobenere Gerichte.“ Zwei Außenterrassen mit 48 Sitzplätzen besitzt das Strandbistro, und ein Wintergarten ist geplant.

 

Die innovative Gastronomie-Szene von Timmendorfer Strand und Niendorf wird unter anderem von ihrem Flaggschiff geprägt, der „Orangerie“ im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand. Chefkoch Lutz Niemann hat sich einen Michelin-Stern erkocht und das Restaurant zu einer der ersten Gourmet-Adressen im Norden gemacht. Auch im Grand Hotel Seeschlösschen Spa & Golf Resort ist in den Restaurants „La Mer“ und „Panorama“ ein Meister seines Fachs Küchenchef: Armin Reinhardt. Er gibt sein Wissen in Kochkursen unter dem Motto „Lukullische Vielfalt – Mut zur Kreativität“ preis. Das Restaurant „Fischkiste“ in Niendorf mit dem Chef Thomas Röger genießt den Ruf, zu den besten Fischrestaurants im Norden zu zählen. Neuer Leuchtturm im Gastronomieangebot ist der „Fischereihof“ am Hemmelsdorfer See. Der Pächter, Stefan Hogrefe, hat sich in Lübeck und Travemünde als Gastronom und Koch einen Namen gemacht. „Der Fischereihof wird sich zu einem wichtigen Ausflugsziel entwickeln“, prophezeit Silke Szymoniak, Marketingleiterin der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH, dem Restaurant eine glänzende Zukunft.

 

Zurück

Trennlinie zur Abgrenzung von AbschnittenTrennlinie zur Abgrenzung von Abschnitten

Kontakt

Timmendorfer Strand

Tourist-Information Timmendorfer Strand

Timmendorfer Platz 10
23669 Timmendorfer Strand

Telefon: 04503-3577-0
Telefax: 04503-3585-45
info(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 31.03
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

01.04. - 01.11.
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Feiertag 10 - 15 Uhr
Sonntag geschlossen

02.11. - 01.01
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Feiertag 10 - 15 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Niendorf

Tourist-Information und Appartementvermittlung Niendorf

Strandstraße 121a
23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-35 77-60
urlaub(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 11.04.
Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

12.04.- 31.10.
Montag - Freitag 9 - 13 Uhr & 14 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag 13 - 17 Uhr
Feiertage 13 - 17 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Trinkkurhalle

Tourist-Information Trinkkurhalle

Kurpromenade 3
23669 Timmendorfer Strand

Telefon: 04503 357740
info-strand(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 10.04.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

11.04. - 02.11.
täglich 10-17 Uhr

03.11. - 20.12.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

11.04. - 02.11.
täglich 11-16 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Hafeninformation

Fischerei- und Hafen-Information

Im Hafen 4+5
23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-3577 50
Telefax: 04503-3577-64
hafen(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 31.03.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

01.04. - 02.11.
täglich 10-17 Uhr

03.11. - 20.12.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

21.12. - 01.01.
täglich 10-17 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Trennlinie zur Abgrenzung von AbschnittenTrennlinie zur Abgrenzung von Abschnitten