Neues Printmagazin der TALB und TSNT ergänzt Online-Aufritt des EU-Projektes ‚NATURA‘ 10.11.2017

Neues Printmagazin der TALB und TSNT ergänzt Online-Aufritt des EU-Projektes ‚NATURA‘ | 10.11.2017
Pressemitteilungen

Die Küstenlandschaft der Ostsee bietet mit ihrem Binnenland den idealen Rahmen für Aktivität im Freien – und zwar nicht nur im Sommer, sondern vor allem auch in der Nebensaison. Mit dem EU-Förderprojekt ‚NATURA‘ soll genau dieses nun interessierten Gästen näher gebracht werden und zwar grenzübergreifend in Deutschland und Dänemark. Hierbei konzentrieren sich die dargestellten Aktivitäten auf das Radfahren, Wandern, Wassersport, Angeln und den Winterstrand. Insgesamt 12 Projektpartner aus Deutschland und Dänemark haben sich unter der Projektführung des Ostsee-Holstein-Tourismus (OHT) zusammengetan, um dem Gast konkrete Angebote und Erlebnisse aus diesen Aktivbereichen nahe zu bringen.

 

Auf der Website www.naturaaktiv.com zeigt eine interaktive Karte die ganze NATURA-Region zu beiden Seiten der deutsch-dänischen Grenze und alle Angebote auf einen Blick. Zur Bewerbung wurden animierende Videos gedreht, die nun auf verschiedenen Plattformen und Kanälen im Internet auf ‚NATURA‘ aufmerksam machen. In einer erneuten engen Zusammenarbeit haben die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) und die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH ergänzend zum Online-Auftritt von NATURA ein Print-Produkt entwickelt, bei dem sie auch vom OHT unterstützt wurden. Auf dänischer Seite haben sich die Regionen Lolland & Falster und Lillebaelt beteiligt, ebenso wie ein weiterer deutscher Partner, die Insel Fehmarn. Aufgrund der deutsch-dänischen Partner sind alle Texte in deutscher und dänischer Sprache verfasst.

 

In dem NATURA-Magazin im handlichen DIN A5-Format wird dem Leser zunächst auf einer Übersichtskarte die gesamte NATURA-Region mit allen12 Projektpartnern vorgestellt. Auf der nächsten Doppelseite folgt mit stimmungsvollen Bildern und Texten eine Vorstellung der fünf Aktiv-Themen, die durch das Projekt gefördert werden. Die nächsten 14 Seiten präsentieren die drei deutschen und zwei dänischen Regionen, die sich dem Leser mit ihren Aktivthemen und Angeboten in diesem Print-Produkt vorstellen. Die TSNT informiert hierbei über konkrete Wandererlebnisse - mal echt nordisch, mal romantisch. Die TALB inspiriert zum Radfahren an der Lübecker Bucht - vom entspannten Genussradeln bis hin zum ambitionierten Radrennsport. Beide gemeinsam zeigen in dem Magazin, wie viel Charme und Erlebniswert der Winterstrand hat, denn dies ist ein Thema, dem sich beide touristische Organisationen verschrieben haben.

 

Das Printprodukt wird mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren produziert. Mehrheitlich und ganz gezielt wird das Magazin im deutsch-dänischen Aktionsgebiet des NATURA-Projektes vertrieben. Hierbei werden hoch frequentierte Absatzstellen genutzt, wie zum Beispiel die Scandlines Fähre zwischen Puttgarden und Rödby oder auch stark besuchte Shopping-Center wie die Citti-Parks oder der Scandinavien Park in Flensburg.

 

„Mit diesem zielgerichteten Vertrieb erreichen wir passgenau unsere Zielgruppe. Neben den schon definierten Vertriebsstellen sprechen wir aktuell mit weiteren möglichen Kooperationspartnern wie VisitDenmark oder Novasol“, erläutert Sonja Wolpers von der TALB. Ihre Projektkollegin Silke Szymoniak von der TSNT fügt hinzu: „Das NATURA-Magazin ist ein Stück gelebte und erlebbare Kooperation zwischen Deutschland und Dänemark. Und ebenso eine erneute und sehr konstruktive Zusammenarbeit zwischen der TSNT und der TALB“.

 

Zurück

Trennlinie zur Abgrenzung von AbschnittenTrennlinie zur Abgrenzung von Abschnitten

Kontakt

Timmendorfer Strand

Tourist-Information Timmendorfer Strand

Timmendorfer Platz 10
23669 Timmendorfer Strand

Telefon: 04503-3577-0
Telefax: 04503-3585-45
info(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 31.03
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

01.04. - 01.11.
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Feiertag 10 - 15 Uhr
Sonntag geschlossen

02.11. - 01.01
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Feiertag 10 - 15 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Niendorf

Tourist-Information und Appartementvermittlung Niendorf

Strandstraße 121a
23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-35 77-60
urlaub(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 11.04.
Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

12.04.- 31.10.
Montag - Freitag 9 - 13 Uhr & 14 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag 13 - 17 Uhr
Feiertage 13 - 17 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Trinkkurhalle

Tourist-Information Trinkkurhalle

Kurpromenade 3
23669 Timmendorfer Strand

Telefon: 04503 357740
info-strand(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 10.04.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

11.04. - 02.11.
täglich 10-17 Uhr

03.11. - 20.12.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

11.04. - 02.11.
täglich 11-16 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Hafeninformation

Fischerei- und Hafen-Information

Im Hafen 4+5
23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-3577 50
Telefax: 04503-3577-64
hafen(at)timmendorfer-strand.de

Aktuelle Öffnungszeiten

01. Januar - 31. Dezember

02.01. - 31.03.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

01.04. - 02.11.
täglich 10-17 Uhr

03.11. - 20.12.
Montag bis Freitag geschlossen
Samstag und Sonntag 11-16 Uhr

21.12. - 01.01.
täglich 10-17 Uhr

alle Öffnungszeiten

Ansprechpartner

Trennlinie zur Abgrenzung von AbschnittenTrennlinie zur Abgrenzung von Abschnitten